Deppoldshausen bei Göttingen

Deppoldshausen bei Göttingen

Ein kleiner Ortsteil mit Geschichte & Natur

Überblick

Deppoldshausen ist mit nur rund einem Dutzend Einwohnern der kleinste Ortsteil von Göttingen. Er liegt nordöstlich der Stadt auf einer Waldhochfläche und ist nur über eine Stichstraße erreichbar.

Blick auf Deppoldshausen

Foto: Lencer, CC BY‑SA 3.0 via Wikimedia Commons

Geschichte

Erstmals 1055 urkundlich erwähnt, war Deppoldshausen im Mittelalter wüst. Im 18. Jahrhundert entstanden ein Gehöft und eine Gaststätte – Goethe kehrte 1801 kurz ein.

Altes Fachwerkhaus

Foto: Klaus Wagensonner, CC BY‑SA 3.0 via Wikimedia Commons

Sehenswürdigkeiten

Die denkmalgeschützte Hofanlage mit Fachwerkhaus (1779) und Nebengebäuden (1838) erzählt von der Zeit als Klostervorwerk. Historisch ein beliebter Rastpunkt auf dem Weg zur Burgruine Plesse.

Natur & Umgebung

Umgeben von Göttinger Wald und Wiesen liegt nahe ein Energiewald der Universität. Ein naturnahes Gebiet ideal für Wald- und Feldspaziergänge.

Göttinger Wald

Foto: AxelHH, CC BY‑SA 3.0 via Wikimedia Commons

Freizeit

Perfekt für ruhige Wanderungen oder Fahrradtouren zur Burgruine Plesse. Im Winter bei Schnee auch geeignet für leichten Langlauf.

© 2025 Deppoldshausen | Bilder: Wikimedia Commons (CC BY‑SA 3.0)